🔋 Informationen zur Batterieentsorgung
Einführung
Engagement für die Umwelt:
Bei Brennstoffexx übernehmen wir Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt – insbesondere im Hinblick auf die ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien. Unsachgemäße Entsorgung kann schwerwiegende Folgen für Natur und Gesundheit haben. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie Batterien korrekt entsorgen und dabei gesetzliche Vorschriften einhalten.
♻️ Wie Sie sich an einer verantwortungsvollen Entsorgung beteiligen können
Ihr Beitrag zählt:
Wir ermöglichen Ihnen die Rückgabe von Altbatterien – auch wenn Sie diese nicht bei uns gekauft haben. Senden Sie gebrauchte Batterien bitte an die folgende Adresse:
Brennstoffexx
📍 Leyherstr. 123, 90431 Nürnberg, Germany
📞 Telefon: +49 155 10218272
✉️ E-Mail: kontakt@brennstoffexx.de
🔍 Erkennen von Batteriesymbolen
Achten Sie auf folgende Kennzeichnungen auf Batterien:
Cd (Cadmium): Enthält mehr als 0,002 % Cadmium – besonders gefährlich für Umwelt und Gesundheit.
Hg (Quecksilber): Enthält mehr als 0,0005 % Quecksilber – ebenfalls hochgiftig.
Pb (Blei): Enthält mehr als 0,004 % Blei – darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Durchgestrichene Mülltonne: Diese Batterie gehört nicht in den normalen Hausmüll.
Diese Symbole zeigen an, dass die Batterie gesondert gesammelt und umweltgerecht entsorgt werden muss.
⚖️ Rechtliche & ökologische Verantwortung
Durch die richtige Entsorgung von Batterien helfen Sie nicht nur, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
❓ Brauchen Sie Hilfe?
Wir unterstützen Sie gerne!
Wenn Sie Fragen zur Batterieentsorgung haben oder Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns einfach:
📧 kontakt@brennstoffexx.de
📞 +49 155 10218272
🕒 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:30 – 17:30 Uhr
Letzte Aktualisierung: 7. August 2025